1. Ich würde den Vesuv mit vielen kleinen Lichtern beleuchten, so dass man ihn auch in der Nacht aus der Stadt und von weit entfernt sehen kann.
2. Ein sternförmiges Kunstwerk aus den Münzen, das uns an all diejenigen Personen erinnert, die ihr Leben im Kampf gegen die Camorra verloren haben. Die Camorra raubt die Ideen unserer Kinder, löscht ihre Träume… Wir müssen an diese Mutigen erinnern, die bisweilen in Vergessenheit geraten, niemand erinnert sich mehr an sie…
3. Mein Wunsch ist es, dass man wieder zurückfindet zum Motto “Arbeit verleiht dem Menschen Würde“, damit ehrliche Arbeit wieder ein Recht für alle wird, vor allem für die jungen Menschen: dass sie nicht mehr gezwungen sind, sich um des Überlebens willen Erniedrigungen, Kompromissen und Machtmissbrauch zu unterwerfen. Dass man wieder zurückkehrt zum Leistungsprinzip und Engagement, Kohärenz, Kompetenz und moralische Integrität fördert.
4. Ein sauberes Neapel in den Händen der Neapolitaner.
5. Sich an die erinnern, die in unsicheren Arbeitsverhältnissen stehen.
6. Wir warten seit 23 Jahren: Die Genossenschaftler
7. Dass das PAN auf vollen Touren laufen kann.
8. Mein Wunsch ist….dass etwas Konkretes geschieht!
9. Mehr Sensibilisierung für Umweltprobleme, angefangen in den Schulen, den Universitäten, am Arbeitsplatz
10. Schule und Universität sollen allen offen stehen… nicht nur den Söhnen reicher Väter
11. Das PAN und das Madre in große Krankenhäuser umwandeln.
12. Saugen wir uns voll mit Kunst!
13. Hört endlich auf, Boyscout-Initiativen als Kunst zu verkaufen, um Himmels willen!
14. Dass man schon in der Schule dazu erzieht, dass die Welt allen gehört und von allen respektiert werden muss. Mein Traum ist es, dass die Kinder dort lernen, was ihnen zu Hause nicht beigebracht wird.
15. Dass die Erziehung zur Mülltrennung Einzug in die Schulen hält. Die Kinder, die das zu Hause nicht lernen, sollen es in der Schule wie alle anderen Fächer lernen… Die Welt gehört allen.
16. Eine Hochschule für Theater und darstellende Künste in Neapel errichten.
17. Endlich die Mülltrennung realisieren!
18. Mehr Abfallkontainer oder wie auch immer Lösung des Müllproblems.
19. Am 21. (April 2008) kommt Berlusconi und bringt alles in Ordnung.
20. In jedem Viertel sollte ein Zentrum eröffnet werden, in dem Jungen und Mädchen sich in unterschiedlichen kreativen, humanen, handwerklichen, künstlerischen Aktivitäten bilden können (Restaurierung, Basteln/Heimwerkern, Keramik, Malerei, Musik, Kochen etc.), dass sie begeistert und von der Straße und ihren Gefahren geholt werden. Mein Traum ist es durch die Erziehung zum Schönen der überhand nehmenden Rohheit und Vulgarität auf den Plätzen und Straßen unserer wunderschönen Stadt. Einhalt zu gebieten.
21. Gesundheit für alle.
22. Ein Cent für die Mülltrennung in Neapel.
23. Alles – abgesehen von dem, was sie bereits entschieden haben.
24. Kein Gespenst mehr zu sein!!
25. Mehr Ausstellungsmöglichkeiten für junge Künstler
26. Ich möchte den Bürgermeister verbessern und würde riesige Behälter für den Müll kaufen.
27. Als Kunsthistorikerin, als Kuratorin arbeiten und ein anständiges Gehalt verdienen. Kann man ein Praktikum im digitalen Archiv des PAN machen? Kann man das Archiv extern zugänglich machen? Die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen und Privatpersonen ohne große Bürokratie ermöglichen?
28. Das Geld dafür verwenden dass Jugendliche mit einem Stipendium im Ausland studieren können.
29. Da Neapel einmal wieder in eine Periode historischen Gedächtnissverlustes sinkt, halte ich es für angebracht, im PAN eine ständige Ausstellung zum Thema „Das Gedächtnis Neapels“ mit Bild-/Video-/Tondokumenten der Stadt von 1945 bis heute zu realisieren, und zusätzlich spezielle Ausstellungen mit Cineforum, Kirmes etc.
30. ….eine Reihe von Dingen….
31. Luca, sechs Jahre: für viele Freundschaften im Leben
32. Einen Ort, an dem meine Hunde frei laufen können.
33. Dass die Führungsetage dieser Stadt für immer verschwindet und Platz macht für junge Leute,, die sie (die Stadt) verändern wollen.
34. Reine Luft und Sauberkeit in der Stadt.
35. Eine Müllverbrennungsanlage!
36. Die Kinder von der Straße holen und für sie sorgen…für alle….
37. Die Direktorin Julia Draganovic, Olga Scotto und andere Mitarbeitern in die Ateliers neapolitanischer Künstler führen, denn ausländische Künstler haben wir genug gesehen und werden auch künftig noch mehr sehen und auch weil das PAN ein neapolitanisches Museum ist.
38. Ein grünes Fleckchen mit Bänken und Spielmöglichkeiten für Nomadenkinder schaffen.
39. Dass in jedem Saal Stühle aus recyceltem Material aufgestellt werden, von Handwerkern oder Künstlern gefertigt (warum nicht?), auf denen hingelagert man sich, endlich befreit von körperlicher Müdigkeit, lange dem Kunstgenuß hingeben kann
40. Das eingenommene Geld dazu verwenden, bauliche Hindernisse in der Stadt zu beseitigen, so dass Personen im Rollstuhl sich freier bewegen können.
41. Die Sammlung von Lucio Amelio ins PAN holen.
42. Ich möchte eine Ausstellung im PAN machen: tel. 3475756154.
43. Kein Müll mehr auf den Straßen .
44. Mehr Grün für die Stadt!!!
45. Eine kostenlose Spielothek
46. Öffnet die Stadt zum Meer und bringt das Meer in die Stadt.
47. Mehr Platz für die Kultur, bessere Chancen in meiner Stadt.
48. Ein “humanes” Krankenhaus.
49. Ein Aufnahmelager, das eines zivilisierten und kultivierten Landes würdig ist, welches wir leider nicht mehr sind.
50. Parkplätze in der ganzen Stadt.
51. Die Kindheit retten
52. Tiere und Natur schützen
53. Beitrag für die Sauberkeit Neapels
54. Für eine Fabrik in Afrika, in der Afrikaner mit 50% Eigentumsanteil arbeiten, eine Fabrik, die vielleicht Antibiotika produzieren könnte.
55. Für eine Welt ohne Krieg und Leid und dass Neapel zu alter Pracht zurückkehrt. Salvatore
56. Dass diese öffentliche Institution damit aufhört, öffentliche Gelder für einen privaten Kunstmarkt zu verschwenden.
57. Kleine, mittlere und große Kunst-, Kultur- wie Gastronomie Events zu unterstützen, die auch die großen traditionellen / volkstümlichen Viertel der Stadt aufwerten, indem die Einnahmen zur Verbesserung des Umfelds verwendet werden.
58. Das Stadtzentrum für Autos schließen und Bäume pflanzen.
59. Ich möchte, dass man einen Verein zur Mülltrennung gründet und aus dem Müll Kunst macht. 3473756154
60. Mehr Kunst, mehr Kultur.
61. Eine funktionierende Müllverbrennungsanlage anstelle des PAN.
62. Mehr Grün in der Stadt.
63. Die Neapolitaner zum „Schönen” erziehen
64. Dass Neapel eine Stadt voll Kunst, Schönheit und Geist werde, wie sie es verdient.
65. Im Museum einen ständigen Raum für Kinder schaffen, wo sie eigene Werke ausstellen und mit Erwachsenen und Gleichaltrigen zusammentreffen können und viele kreative Materialien vorfinden.
66. Ein überwachter Spielplatz für die Kinder in den Randgebieten!
67. Für einen Entwurf Neapels als Avantgarde der ,totalen’ ökologischen Stadt .
68. Neapel eine wirklich innovative Möglichkeit der Müllentsorgung bieten.
69. Ein schöner (Spring)Brunnen (zum Beispiel für die Piazza Dante).
70. Dazu beitragen, Spielgelegenheiten für Kinder in den Parks einzurichten und auch in den Kindergärten, die den Erwartungen sowohl der Eltern als auch der Kinder besser entsprechen. Lucia
71. Für einen Kinder-Treffpunkt im PAN, einen Raum mit Materialien, Farben usw., in dem sie ihrer Kreativität ohne Einschränkung Ausdruck verleihen können
72. Meine Idee ist es, ein Haus für alle Armen Neapels zu errichten und dass die Gemeinde sich um sie kümmert.
74. Bauten in Bioarchitektur errichten und schöne und hübsche Gebäude
75. Zum Bau eines Vulkans, der als permanentes Werk im PAN ausgestellt würde. Danke.
77. Die Cents dafür verwenden, um den Müll von den Straßen zu beseitigen. Cilla und Ilaria
78. Auf einem zentralen Platz der Stadt einen Ballon mit einer großen Aufschrift verankern: Die Camorra wird eines Tages nur eine böse Erinnerung sein.
79. Ein T-Shirt mit der Aufschrift „Ich bin gegen die Camorra. Für eine ethische Welt“ für alle Jugendlichen Neapels
80. Ich möchte nur die Abhandlung von Massimo Cacciari (fünf Seiten), gerichtet an seinen Malerfreund E. Vedova im gleichnamigen Katalog (Electa), kopieren. Im PAN-Shop erhältlich. Danke. Giuseppe 3404875268
81. Mit dem gesammelten Geld das Projekt in alle Schulen Neapels tragen, um schliesslich eine Schule mit dem Namen des Projekts aufzubauen..
82. “ Adoption eines Viertels” Adoptieren wir eines oder mehrere Kinder aus benachteiligten Vierteln und kümmern wir uns um ihre Erziehung und Bildung und den Aufbau einer neuen zivilisierteren und moderneren Lebenskultur,.
83. Für Neapel eine Zukunft voll schöner Dinge.
84. Meine Idee ist, mehr Bonbons auszulegen (auch im ersten Stock). . Sie sind einfach zu lecker!.
86. Die Wahlplakate vom Bürgersteig in der Via S. Pasquale im Bereich der Taxen beseitigen.
86. Den Müll von der Straße beseitigen.
87. Einen Kanal schaffen, in dem rund um die Uhr über Kriminalität gesprochen wird: Ursachen, Folgen für die Bürger, Wege sie mit den eigenen bescheidenen Möglichkeiten zu bekämpfen.
88. Folgendes nach Neapel bringen: Den Heiligen Stuhl. Machen wir Neapel wieder zur Hauptstadt der Welt: Wechsel der Hauptstadt von Rom nach Neapel, der Börse von Mailand nach Neapel und mit beidem zusammen die wirtschaftliche und politische Macht, die europäische Gemeinschaft mit allen Organisationen (Parlament, Nato und UN mit all ihren Organisationen, Generalversammlung inklusive)
89. Ein riesiges Bankett mit Friggitelli (frittierte Spezialitäten Neapels), das alle Orte der zeitgenössischen Kunst in Neapel verbindet
90. Eine Installation in Scampia.
91. Kunstunterricht in den weiterführenden Schulen.
92. Für die Einrichtung einer Design-Dauerausstellung und Wechselausstellungen zu Projekten von Designern der Region Kampanien. D. Dalia
93. Dass alle Menschen in der Welt glücklich sein können, ohne Krieg, ohne Hunger. Eine Welt, in der wir in Harmonie leben können. Für ein neues Denken.
94. Ich will Regenschirme für Menschen ohne ein Heim kaufen.
95. Meine Idee ist es, die Ausstattung des Museums mit weiteren Ausstellungen und Werken zu vervollständigen, denn die Räume erschienen uns schmucklos und leer. .
96. Ich möchte, dass es in meiner und in anderen Schulen Workshops für moderne Kunst gibt.
97. Ich möchte, daß alle Schulen Neapels besser werden!!
98. Die Wahlplakate vom Bürgersteig beseitigen, wo die Taxen in der Via S. Pasquale stehen. Die Wahlen sind vorbei!!
99. Jemanden für die Reinigung, des Lungomare (Promenade) bezahlen, vom Felsriff entlang der Villa Comunale bis Mergellina
100. In der Stadt mehr gefahrenfreie Plätze für Kinder schaffen , z.B.,. Grünflächen mit Spielgeräten, Fahrradwege
101. Kultur und Kunst gratis für alle.
102. Müllverbrennungsanlage in Kampanien
103. Dass die Via Medina weniger kaputt wäre.
104. Mehr Mülleimer für die Straßen. So kann sich niemand mehr darüber beschweren, dass wir Papierschnipsel auf den Boden werfen.
105. Das Geld an Menschen auf der Straße verteilen und ein Video über die Performance drehen. Natürlich an die, die es nötig haben!
106. In einen Müllsack stecken und mit allen Müllsäcken Neapels vor Berlusconis Haus legen
107. Jugendliche mit einbeziehen und versuchen, zu verstehen, warum sie sich in sich selbst zurückziehen
108. Einen ganz hohen Turm, von dem aus man das Panorama bewundern kann.
109. Ein Kunstmuseum für Kinder errichten.
110. Ein großes Schiff, dass Reisen für Kinder organisiert.
111. Eine Spielothek
112. Eine Kinderbibliothek.
113. Wie viele Cents? Weiß ich nicht. Verwenden: gut. Meine Idee und meinen Traum: sage ich nicht.
115. Mit jedem Cent Objekte schaffen und eine große Verkaufsausstellung für das Publikum realisieren, (siehe Brasilien)
115. Eine Hochschule für Darstellende Kunst in Neapel errichten.
116. Dass es mehr Plätze gibt, an denen die Kunst überleben kann… und vor allem leben kann! Giovanni
117. Raum für Kinder
118. Mülltrennung und wirtschaftliches Recycling-System
119. Ich stelle mir die Villa Comunale mit vielen Springbrunnen vor, die Wasser auf ganz viele bezaubernde Arten hervorsprudeln lassen und uns zum Träumen bringen. Sara Casone
120. Ich mag es, in der Villa Comunale spazieren zu gehen, aber ich würde das auch gerne machen, wenn es windig ist – jede Windböe weht den Sand in die Augen wegen der schlechten Pflasterung. Sara Casone
121. Die Felsen an der Via Caracciolo vom Müll säubern und kontrollieren, dass die Personen, die die Felsen zum Sonnen benutzen oder sich entspannen, eine der meist besuchtesten touristischen Attraktionen respektieren: die Felsen. Casone Sara Via Manzoni 9 Afragola Na
122. Die externen Berater der Gemeinde entlassen – sie kosten zu viel und bringen nichts.
123. Ein Buch um zu lernen…ein Buch um zu erkennen…ein Buch zum Träumen…ein Buch um zu wachsen…ein Buch um zu leben…ein Buch um das Gesicht einer Stadt zu verändern…ein Cent, um die Kinder zu lehren, dass ein Buch geistiges Gut aller ist, dass Lesen ein Beitrag zur kulturellen Entwicklung der Stadt ist.
124. Um Napoliservizi S.p.A. zu helfen. Wir alle brauchen Hilfe, aber nur wer nicht älter als 55 Jahre ist. Danke. Eine kanadische Touristin.
125 Ich will den Jungen kennen lernen, der im PAN arbeitet
126 Ich möchte, was Camilla Salvatore geschrieben hat, und ich möchte, dass es mehr Initiativen dieser Art gibt, die jungen Künstlern von heute helfen und sie bekannt machen.
127. Ein großer Einkaufsgutschein zum Verschenken.
128. Hundert Bäume in Scampia pflanzen!
129. Mir gefällt die neapolitanische Musik, ein „Parkwächter“ hat mir das Spielen der Mandoline beigebracht. Es wäre schön, wenn es eine Institution gäbe, die den Kindern in der Schule das Mandolinespielen beibrächte.
130. Ein Stipendium für Studien zur Mülltrennung.
131. Im PAN einen Saal für die Sammlung „Verwendbarer Müll“ (Flaschen, Möbel, Einrichtungsgegenstände etc.) einrichten, der lokalen Künstlern zur Verfügung gestellt wird, die damit die Möglichkeit haben, dem Müll ein zweites Leben zu geben. ANNALIA DE FALCO (von der homepage)
132. In einer sauberen Stadt leben wie in einer guten Stube.
Könnte man das mit einem Cent realisieren? Viel mehr wären nötig, oder auch keiner, denn es ist eine Frage des Wollens.
Eine Frage des Wollens und Willens von Politikern, Kommissaren, einzelnen Bürgern, die wie es scheint sich nicht bekümmern, in einer Art Mülldeponie zu leben und weiter „pseudo-künstlerische Träume träumen als ob ihre primären Bedürfnisse schon befriedigt wären.
Offensichtlich ist Sauberkeit kein Primärbedürfnis und wie könnte es das auch sein, wenn die äußere Sauberkeit die innere der Seele und des Geistes widerspiegelt?
Es ist offensichtlich, die Seele der Neapolitaner ist nicht rein.
Die Neapolitaner sind „Teufel“ und nicht nur die „Nichtsnutze“ auch das Bürgertum und die pseudogebildete „Klasse“ (entschuldigt den überholten Begriff), pseudo weil „diese Kultur“ glatt runterläuft und nicht dazu dient Geist und Seele zu bessern, also was nützt sie dann?
Ist das die Schuld einer spezifischen, kulturellen Verfassung? oder der Neapolitaner, unempfindlich gegenüber allem, mit Ausnahme des schönen Scheins?
Und nun, als „Moralist“ und „Justizialist“ wie ich mich fühle (für mich sind diese Begriffe nicht negativ besetzt), schlage ich vor, dass solange Neapel nicht in ein Mindestmass von Anstand zurückgeführt ist (und es würde genügen, ein bischen zu reisen, um zu verstehen, was ein Mindestmass von Anstand bedeutet, wenn es spontan nicht verstanden werden sollte), jegliche geistige Aktivität unterbrochen bleiben soll, und dass mit den Cents diesen „vorgerückten“ (ich wundere mich sehr dass über derartige Cents gesprochen wird, von jenen, die sie zählen und verwenden, die anderen jedoch, die mit ihnen so gar nicht rechnen, könnten ganz anderes aufbringen für jegliche Projekte – aber das ist eine andere Geschichte…), auf Papier ein Stück der Stadt eingehegt werden sollte (die Größe wäre abhängig von der Menge der gesammelten Cents), und auf demselben Gebiet der Stadt sollten dann ganz konkret versteckte Videokameras aufgestellt werden um schliesslich die Bilder all jener, die Kippen, Papier, Plastik- und Glasflaschen, Brötchen, Bonbons, Matratzen, Fernseher, Sofas etc. wegwerfen- ganz von denen zu schweigen, die die Exkremente ihrer Hunde nicht entfernen, auf großen Plakaten zum Gespött der Leute zu machen. Dora Maria Rosaria (von der Homepage)
133. Die Bürger für das Problem zivilen Miteinanders sensibilisieren.
Beim Umgang mit dem eigenen Müll beginnend, zuhause, in den Büros, in den Firmen etc. – vielleicht nicht nur mit speziellen Kursen in den Schulen, Universitäten, sondern auch mit Radio und Fernsehspots und anderen Kommunikationsmitteln. Mit den gesammelten Cents könnte man vielleicht auch die Hundebesitzer sensibilisieren oder die Gemeinde darum ersuchen, von den Straßen und Wegen Autos, Mopeds und all das Zeug zu entfernen, das auf öffentlichem Boden liegen bleibt aus mangelndem Bürgersinn. Luciana Di Leo (von der Homepage)
135. Ich möchte, dass damit mehr Fahrradwege und Wege für Behinderte gebaut werden… und ich möchte mehr Bäume!!! Elisa
135. Die Kriminalwissenschaft…als Kunst…ist eine Kunst.
136. Ich möchte das Centro Direzionale mit bunten Graffiti bedecken – weg mit dem infernalischen Grau an diesem Ort , er kommt einem vor wie eine „arancia meccanica“
137. Ich möchte das Meer von Neapel säubern und schwimmen gehen.
138. Mehr Plätze für Jugendliche , weil man nichts machen an! Möglichst zentral, so dass man sie auch zu Fuß erreichen kann. Valentina, 13 Jahre
139. Zwei Tage pro Monat freier Eintritt in die Museen für alle.
140. Größere Wertschätzung und Bewahrung der Kunst
141. Respekt-Respekt-Respekt vor dem Nächsten, den Regeln, den Gesetzen. Aber wenn man nicht zunächst Respekt vor sich selbst hat??? Geben wir der Stadt ein bisschen ihrer Würde zurück. Das könnte ein Anfang sein.
142. Ein große Kampagne zu Gemeinschaftssinn und Respekt vor der Umwelt und dem Nächsten – gewidmet allen Flegeln, Ignoranten und unzivilisierten Individuen dieser Stadt,
143. Eine Ausstellung über Modigliani, hier in Neapel.
144. Den Kindern das Schöne und die Kunst nahe bringen.
145. Eine Ausstellung zu Modigliani in Neapel.
146. Neapel helfen, sauberer zu werden.
147. Dass man auch in Neapel ohne Probleme mit dem Fahrrad fahren kann. Deshalb: Fahrräder zur Verfügung stellen, bikesharing in vielen Punkten der Stadt.
148. Einem Bettler ein Mittagessen anbieten.
149. Mein Wunsch ist es, dass der Müll endlich aus Neapel verschwindet..
150. Neapel ohne Müll.
151. Mein Traum ist ein saubereres Neapel.
153. Neapel ohne Müll.
154. Neapel ohne Müll und eine neue Sporthalle.
155. Einen anständigen Ort für pflegebedürftige Menschen schaffen.
156. Kunstbücher für die Bibliothek kaufen.
157. Mit dem gesammelten Geld eine Einrichtung zur Erziehung zur Zivilisation für die Neapolitaner gründen, um so unwürdige Situationen wie die aktuelle künftig zu verhindern.
158. Ein Zentrum der Reflexion errichten, an dem alle ihren Geist öffnen können.
159. Denjenigen helfen, die es wirklich nötig haben. Vielleicht, dazu erziehen, die Kunst zu lieben, sie denen näher bringen, die sie nicht verstehen.
160. Weniger Kriminalität (mehr Polizei)
161. Mein Wunsch ist es, dass die Wünsche aller (außer den schlechten) in Erfüllung gehen. Babbo Natale
162. Dank unseres Kultur- und Landschaftserbes könnten wir in Italien wirklich alle gut leben. Warum Kunstwerke auf Dachböden und in Kellern verschimmeln lassen? Wenn es uns gelänge, einen Verein zu finanzieren mit dem Ziel Entwicklung und Ausbildung der Museumsbediensteten und der Denkmalpflege zur Nutzung unserer künstlerischen Resourcen zu bündeln, hätten wir das Problem der Arbeitslosigkeit gelöst.
163. Berlusconi abschlachten.
164. Napoli: bille-friendly.
165. Immer die Möglichkeit zum Tagträumen haben und die Fähigkeit, den Traum von einem Cent für 1000 Träume zu realisieren.
166. Dass man etwas damit anstellt! Dass aus guten Worten gute Taten werden..
167. Ich wünsche mir Kostenfreiheit in der Kultur und in der Kunst gegen die Überheblichkeit und Arroganz des Einheitsgedankens und des Prinzips „do ut des“ (ich gebe, damit du gibst) oder schlimmer noch, die Missachtung der Gesellschaft. Ein durchführbares Anliegen: Straßenbeleuchtung in warmem Licht, das die Schönheit der Häuser und Plätze hervorhebt und sie gastfreundlich macht.
168. Eine Schule für Kinder mit hohem sozialen Background, in der sie gelehrt bekommen, den anderen zu achten und sich seiner anzunehmen.
169. Einen großen weiten Saal mit weißen Gipskartonwänden zur Verfügung stellen: dann die Menschen mit Farben und Malgerät ausstatten und jeden seine eigene Kreativität ausdrücken lassen.
170. Einer meiner größten Wünsche ist etwas für die armen Kinder zu tun und sei es auch nur mit kleinen Spenden.
172. Ich möchte, dass Luminizza und Cristina zurückkommen. Sie fehlen mir so sehr Ich hoffe, es geht ihnen gut.
174. Ich würde viel zu essen für die Armen kaufen.
175. Ich würde all den armen Kindern helfen.
176. Ich würde den armen Kindern mit Kleidung und Nahrungsmitteln helfen.
177. Mein Wunsch ist es den Armen mit Liebe zu helfen.
178. Ich möchte den armen Kindern helfen.
179. Ich möchte den Personen, die nichts zu essen haben, helfen.
180. Mein Wunsch ist es, den Personen zu helfen, die Schwierigkeiten haben.
181. Ich möchte den Kindern helfen, die keine Kleidung haben.
182. Liebe Arme, wir geben euch, die ihr Mäuse esst und Schlamm oder verdrecktes Wasser trinkt, viel Brot oder Geld.
183. Ich möchte Maria, Mariana und Cristina helfen.
184. Ich möchte den armen Kindern helfen.
185. Ich möchte, dass es Maria und Mariana gut geht.
186. Diese Cents gäbe ich den Armen, für ihre Schule.
187. Dass der Müll aus Neapel beseitigt wird.
188. Ein Haus für alle Armen.
189. Ein Stadion in San Giovanni a Teduccio bauen.
190. Mein Wunsch ist es, dass alle Menschen der Welt, besser noch des Universums…
191. Ich wünschte, dass es in der Welt gute Personen gäbe.
192. Ich möchte einen Spielplatz für die Kinder in San Giovanni a Teduccio.
193. Ich möchte, dass es in Neapel ein Sportmuseum gibt.
194. In den Zeitungen liest man jedes Mal Negatives über Neapel. Ich möchte ein Foto oder einen Artikel, der von seinen Schönheiten erzählt.
195. Neapel und Kampanien ohne Müll sehen.
196. Dass es keine streunenden Hunde mehr auf der Straße gibt. Sie brauchen Nahrung und Wasser und viel, viel Liebe. Das lese ich in ihren Augen, jedes Mal wenn ich diese wunderschöne Stadt besuche.
197. Es ist meiner Meinung nach unabdingbar, dass der PAN (Palazzo delle Arti Napoli) Spiegel und Projektionsfläche der neapolitanischen Kunst sei. Dies ist Ausgangspunkt für ein Projekt, das aus zwei Phasen besteht. Die erste Phase beinhaltet die Präsentation der Werke aller neapolitanischer Künstler, die sich an diesem Projekt beteiligen wollen. Die Arbeiten werden dann von den Neapolitanern bewertet.
Die prämierten Künstler stellen ihre Arbeiten einer Versteigerung kostenlos zur Verfügung. Aus dem Erlös werden weitere Initiativen des PAN finanziert, mit dem Zweck andere zeitgenössische neapolitanische Künstler bekannt zu machen und ihr Werk zu würdigen.
198. Bassolino vor Gericht gestellt und verurteilt.
199. Dass alles gut geht…
200. Die Via Marina erneuern, so dass derjenige, der unsere Stadt betritt einen besseren ersten Eindruck hat!
201. Die Mülleimer die vor Müllbeuteln überquellen mit den Cents bedecken, so dass man sie nicht mehr sieht!!
202. Einen Kurs in Umwelterziehung.
203. Ich wünsche mir Neapel und die Provinz Kampanien sauber wie Brunico und warm wie jetzt, im „menschlichen“ Sinne.
204. Dass die Kinder Neapels zusammen kommen, um mit Michele Iodice neue Kinderkrippen in den Gärten der Villa San Michele auf Capri einzurichten, und Unterricht über die Natur, die Philosophie des großen Gottes Pan und die Inspiration der Gärten erhalten…
205. Werft den Müll nicht weg.
206. Neapel sauberer machen.
207. Einen Fußballplatz und dass es keinen Abfall mehr gibt.
208. Ich will eine saubere Stadt.
209. Einen Park und Fahrräder.
210. Ich denke an eine sauberere Stadt
211. Neapel sauberer und keine Camorra.
212. Neapel ohne Müll.
213. Neapel sauberer und ohne Abfall.
214. Neapel sauberer…und viel Arbeit für jugendliche Arbeitslose.
215. Ich möchte, dass es keinen Müll mehr gibt.
216. Saubere und ordentliche Parks in Neapel und ein wenig Mülltrennung.
217. Ich möchte eine friedvollere Stadt damit die Bevölkerung ruhig leben kann.
218. Mehr Arbeitsmöglichkeiten für die Jugendlichen in Neapel
219. Die Wiedereingliederung gefährdeter Jugendlicher
220. Eine zivile Stadt sehen, mit Erziehungsformen in Verkehr und Lärmverhalten, repräsentiert von fähigen Polizisten, die in der Lage sind, sich korrekt zu verhalten, indem sie die Dienstfunktion ihrer Rolle wahrnehmen.
221. Neapel mit mehr Bänken und sauberen Gärten.
222. Mehr grüne Flächen und mehr Bäume.
223. Neapel und all das Schönste der Welt.
224. Mehr Spielplätze.
225. Mein Wunsch, mein Traum ist es, dass jeder Tag für jeden glücklich wäre.
226. Wer auch immer Politik macht, soll diese Politik für das Volk machen und nicht für sich selbst.
227. Mein Traum ist es, dass der Müll verschwindet.
228. Dass die bösen Menschen aus Neapel verschwinden.
229. Mein Wunsch ist es, dass die ganze Welt verschwindet.
230. Den Müll beseitigen.
231. Mein Traum ist es, dass Diebe und Zigeuner sterben und dass unsere Stadt..
232. Eine Müllverbrennungsanlage bauen, in der Müll in Energie verwandelt wird und diese Energie dann genutzt wird.
233. Einen Limonen- und Orangenbaum pflanzen, pflegen und den gewonnenen Saft verkaufen.
234. Man könnte mehr grüne Plätze für Kinder schaffen.
235. Neapel seine ursprüngliche Vegetation zurückgeben, das heißt Pflanzen in die Stadt zurückbringen, und mehr Raum für vom Aussterben bedrohte Pflanzen schaffen.
236. Ich würde mich freuen, wenn es in Neapel mehr öffentliche Gärten und Grün gäbe.
237. Einen großen Spielpark für Kinder
238. Mehr grüne Plätze für Kinder schaffen.
239. Eine neue Müllverbrennungsanlage bauen und viele neue grüne Plätze schaffen.
240. Eine Müllverbrennungsanlage, um Neapel sauberer zu machen.
241. Eine Müllverbrennungsanlage bauen und mehr Grünflächen schaffen.
242. Eine Kampagne zur „Adoption“ des PAN für die Einwohner des Stadtviertels Chiaia: Zu einem vernünftigen Preis können sie Förderer des PAN werden und einen entsprechenden Mitgliedsausweis erhalten, der zum freien Eintritt berechtigt. Über diese Kampagne hinaus sollte die Stadtverwaltung Neapel zu folgender Initiative ermuntert werden: Sie bietet jeder Familie bzw. jeder Wohngemeinschaft einen Mitgliedsausweis an, dessen Preis sich aus einer geringfügigen Anhebung der Grundstückssteuer finanzieren lässt.
243. Die Schüler der Scuole Medie werden als Ordnungshüter „auf Streife geschickt“: Sie machen Passanten, die ihren Müll auf die Straße werfen folgendes Angebot: „Ich spendiere dir eine Telefonkarte, wenn du mir versprichst, meine Stadt nicht mehr zu verschmutzen. Die Kinder von Neapel.“
244. Ich wünsche mir, dass verfallene Stadtgebiete wieder aufgewertet werden, indem Sozialwohnungen gebaut werden.
245. Mehr grüne Flächen für vom Aussterben bedrohte Tiere schaffen.
246. Eine Müllverbrennungsanlage bauen.
247. Müllverbrennungsanlagen.
248. Müllverbrennungsanlagen.
249. Ich wünsche mir den Bau einer Müllverbrennungsanlage, um das Wachsen der Müllberge zu verhindern.
250. Dank der Mülltrennung den Bau einer Müllverbrennungsanlage ermöglichen, um so den Müll aus Neapel zu verbannen.
251. Dass mehr für Bildung, Gesundheit und Umwelt getan wird.
252. Mehr Grünanlagen und eine Müllverbrennungsanlage.
253. Bäume und Blumenbeete.
254. Die Piazza Plebiscito für eine Nacht zu einem Campingplatz machen: Auf der Piazza werden Zelte aufgeschlagen, in denen man übernachten kann. Die Aktion soll dazu anregen, darüber nachzudenken, unter welchen Bedingungen Menschen im Katastrophenfall bzw. bei Flucht leben müssen.
255. Kindergärten mit Kunstwerkstätten an vielen Orten der Stadt und Kinderkrankenhäuser.
256. Alle Kunstwerke, die in den vergangenen Jahrhunderten in der Stadt und im Königreich Neapel geplündert wurden, wieder nach Neapel zurück bringen.
257. Ich möchte, dass das Projekt von Aurelio de Laurentis gefördert wird, das heißt der Bau eines neuen Stadions mit Sportzentrum auf dem Areal der Raffinerien in Ponticelli, so dass beide die größten der Welt sind.
258. Waisenkindern Heime bauen.
259. Den vielen Müll, der unsere Stadt abwertet, vermeiden, indem Müllverbrennungsanlagen und andere nützliche Einrichtungen gebaut werden, die helfen, dieses große Problem zu lösen.
260. Mehr Müllverbrennungsanlagen bauen und den Hunden im Tierheim zu fressen geben.
261. Ich wünsche mir einen „grünen“ Raum, Gärten, in denen Kinder mit Pflanzen und Bäumen und Springbrunnen etc. sind.
262. Unterschiedlich begabten Kindern helfen, indem Schulen und Parks gebaut werden…
263. Grüne Plätze, wenigstens zwei ökologische Sonntage im Monat und mehr Busse…
264. Mit den Cents mehr Bänke bauen, auf die man sich ohne Probleme setzen kann…. Das würde unsere Stadt viel schöner machen.
265. Eine große Müllverbrennungsanlage bauen und sie optimal nutzen oder viel grüner Raum.
266. Eine Müllverbrennungsanlage bauen.
267. Eine Müllverbrennungsanlage und eine neue Müllhalde
268. Ein Tierheim für streunende Tiere.
269. Einen Ort für streunende Tiere..
270. Das PAN allen Ausdrucksformen der menschlichen Kreativität zugänglich machen.
271. Musikinstrumente für Kinder kaufen, die ein Instrument spielen möchten, aber nicht genug Geld haben eins zu kaufen.
272. Mehr Abfallbehälter für die Mülltrennung.
273. Kauf von Medikamenten für die Kinder der Dritten Welt.
274. Moderne Ausstattung für Krankenhäuser.
275. Eine öffentliche Unterkunft für Obdachlose.
276. Spiele für die kranken Kinder in Krankenhäusern.
277. Ein Schwimmbad in der Schule für unser Sommercamp.
278. Sportmöglichkeiten in Ponticelli.
279. Im Stadtpark unterschiedliche Spielmöglichkeiten für Kinder..
280. Rollstühle für Kinder mit Handicap.
281. Die Auffanglager für Immigranten finanziell unterstützen.
282. Einen öffentlichen Garten für Ponticelli.
283. Auguri Meilleurs voeux!! Bravo, bravo, bravo!!
284. Die bildenden Künste, die Musik, die Tänze, der Gesang. Dass die Welt der Kinder das Schöne und die Kunst durch die Ästhetik und die Harmonie des Universums lieben kann. Mein Cent für ein Kunsterziehungsprojekt für die Kleinsten.
285. Den Kindern eines Waisenhauses Farben und Papier zum Zeichnen kaufen, damit sie ihrer Kreativität freien Ausdruck verleihen können.
286. Ein Dach in den Farben des Regenbogens für den Rollschuhplatz im Stadtpark.
287. Ein transparentes Dach in den Regenbogenfarben für den Rollschuhplatz.
288. Ein Schwimmbecken gefüllt mit Wasser der Marke “Lete”? Überlegen wir es uns! N.B. Da kommt nix bei raus.
289. Etwas sehr wertvolles für Neapel.
290. Mir würde es gefallen, wenn man eine moderne, lustige Uhr vor dem PAN installierte, die uns mit Freuden auf unserer Reise im Strom der Zeit begleitet.
291. Sauberes Meer von Bagnoli bis Castellammare di Stabia.
292. Es mag eher zum Wohle eines Einzelnen als der Gemeinschaft sein … aber bedenkt man, dass nach den östlichen Lehren das individuelle Glück auch dem Universum zu Gute kommt …Finanziert mit dem gesammelten Geld einen Vertrag zur Zusammenarbeit mit dem PAN für eine junge sehr enthusiastische Kunstkritikerin; meinen Lebenslauf habt ihr schon, meinen Kontakt auch!!! Ihr habt mich auch schon 6 Monate lang getestet!!! Allen einen dicken Kuss! D.G.
293. Eine Pyramide mit vielen Aufbauten, auf der Kinder spielen und schlafen können.
294. Eine Kinderbibliothek.
295. Mehr Grün, mehr Gärten, weniger Autos.
296. Geld sammeln, um bedürftigen älteren Menschen zu helfen.
297. Ich möchte eine sauberere Welt ohne giftige Abfälle und keine Halsabschneider mehr.
298. Geld für Bedürftige sammeln.
299. Ich möchte, dass die Stadt sauberer ist.
300. Parks mit vielen Bäumen anlegen, um die dreckige Luft zu reinigen.
301. Eine Verbrennungsanlage bauen, zur Verringerung des Mülls.
302. Mit diesem Geld soll Neapel eine sauberere Stadt werden und es soll an die Ärmsten gehen.
303. Das Geld an Bedürftige geben.
304. Das Geld in arme Länder schicken.
305. Fahrradwege einrichten.
306. Das gesammelte Geld Waisen spenden.
307. Mit den Cents Essen für die Kinder der Dritten Welt kaufen.
308. Grünanlagen zum Spielen.
309. Eine sauberere Stadt schaffen.
310. An arme Länder spenden.
311. Parks für Kinder anlegen und Tierheime angemessen ausstatten.
312. Den Müll beseitigen.
313. Häuser für die Roma bauen.
314. Alles Geld Armen geben.
315. Dass alle Menschen in Frieden leben können.
316. Mit diesen Cents den Hunden helfen.
318. Viele, zu viele Neapolitaner beachten die Verkehrsregeln nicht – und es wäre jetzt an der Zeit.
319. Alle Ausstellungen nach Neapel bringen.
320. Neapel ist die einzige wirkliche Weltstadt des Dialogs zwischen den Religionen, der Christenheit, des Friedens, des religiösen Tourismus, des Katholizismus, des Tourismus, der Wirtschaft, der Politik, des Designs, der Mode, des Theaters, der Kultur, der Musik, der Kunst.
321. Die Villen am Fuß des Vesuvs aufwerten.
322. Ich wünsche mir, dass die Neapolitaner wieder zur alten Bezeichnung Via Toledo zurückkehren, anstatt auf der Bezeichnung Via Roma zu beharren.
323. Die Presse sollte nur mit Bleichmittel im Mund über Neapel sprechen.
324. Anreize schaffen, damit alle in der Welt verstreuten Neapolitaner nach Neapel zurückkommen.
325. Anreize schaffen, damit alle italienischen und ausländischen Kinostars nach Neapel ziehen.
326. Ich möchte, dass viele Neapolitaner mehr zusammenhalten und nicht länger Neapel beleidigen.
327. Anreize schaffen, um die Neapolitaner, die der Stadt den Rücken gekehrt haben, nach Hause zurückzuholen.
328. Alles dafür tun, um alle im Ausland lebenden Italiener nach Neapel zu holen.
329. Im Zuge der Erweiterung des Hauptbahnhofs an der Piazza Garibaldi sollte eine Tiefgarage angelegt werden; die Erweiterung und Aufwertung des Hauptbahnhofs sollte auch nicht ohne Folgen für den Corso Meridionale, die via Taddeo di Sessa und den Corso Arnaldo Lucci bleiben; die Autobahn Napoli-Salerno sollte unterirdisch unter den Schienen der Circumvesuviana (Regionalbahn) verlaufen.
330. Im Hauptbahnhof neue Gleise anstelle der Werkstatt verlegen; diese an einen freien ungenutzten Ort verlagern. Entlang der Metro Linie 2 folgende neue Haltestellen schaffen: Ercolano Marittima, Ercolano Villa Favorita sowie Pozzuoli Via Celle. Neue Haltestellen auch in Quarto, Grazzanise Aeroporto und Lago Patria Aeroporto.
331. Ich wünsche mir eine zusätzliche Haltestelle entlang der Metro-Linie 2 in Poggioreale, entlang der Linie 1 die Haltestelle bei Santa Maria del Pianto. Außerdem sollte die Kaserne „Bianchini“ generalüberholt und anschließend als Kulturstätte genutzt werden.
Auf der alten Linie 2 sollten neue Wagen eingesetzt werden, mit neuen Sitzen, während auf die alten „Anlehnen gefährlich“ gedruckt werden sollte. Stillgelegte Buslinien sollten wieder eingeführt und zusätzlich viele Züge und Flugzeuge von und nach Neapel eingesetzt werden.
332. Ich wünsche mir, dass Kampanien die Gebiete zurückerhält, die es während des Faschismus an die Regionen Latium und Molise abtreten musste. Außerdem möchte ich, dass alle Fährverbindungen zu den Pontinischen Inseln von den Häfen im Latium nach Neapel verlagert werden. Weiterhin sollten neue Eisenbahnlinien nach Neapel eingerichtet werden. Der Hauptbahnhof „Garibaldi“ sollte zukünftig „Centrale FS“ heißen, der Bahnhof der Circumvesuviana (Regionalbahn) „Napoli Centro Direzionale“ einfach „Centro Direzionale“.
333. Sämtliche abgeschaffte Bus- und Straßenbahnlinien wieder aktivieren ohne die Ersatzlinien abzuschaffen. Kommerzielle kulturelle Aktivitäten wiedereröffnen, Theater, Kinos, auch wenn sie nicht historisch sind. Auf den Linien der Circumvesuviana S-Bahnen nach Volla, Cercola, Pollena, Portici via Libertà und Ercolano einrichten. Wiederherstellen der Verbindungen nach San Giovanni, Barra und Ponticelli. All dies um die städtische Metro zu ergänzen.
334. Auf der Linie 2 folgende Haltestellen einrichten: Tommasi, Imparato und San Giuseppe ai Nudi. Einen interkontinentalen Flughafen in Lago Patria und Grazzanise realisieren. Das ehemalige Kloster in der Via Carrette ai Cristallini, Portici, Piazza Plebiscito, die Kirche Santa Maria del Pianto, das Dante-Monument, die Guglia del Gesù (monumentale Säule) inklusive Einzäunung und die Gasometer in der Via Brin restaurieren.
335. Ich wünsche mir, dass das Kutschen-Museum in Florenz die Silberkutsche der Borbonen restituiert.
336. Ich wünsche mir, dass die Kirchen Santa Maria della Pazienza und San Giovanni Battista delle Monache restauriert und den Menschen zurückgegeben werden. Außerdem wünsche ich mir, dass die alten Straßennamen aus der Zeit Ferdinands IV. wieder freigelegt oder gesäubert werden.
337. Alle antiken Gebäude, die die Funktion von Zollschranken hatten, restaurieren. Genauso mit den Kirchen Santissimi Demetrio e Bonifacio, Sant’Arcangelo a Baiano, mit der Kirche in der Via Nolana, heute Sitz der Filiale von “Go Scarpa” (Schuhgeschäft), und derjenigen an der Ecke Via Medina, Via Sanfelice und Via Depretis verfahren.
338. Die Kirche Sant’Alfonso, Ecke Via Argine, Via Imparato aufwerten. Ebenso mit folgenden Gebäuden verfahren: der Kirche San Giuseppe Moscati in der Via Cisterna dell’Olio, allen weitern Gebäuden in derselben Straße, dem Palazzo Maddaloni, dem Palazzo D’Angri, den Gebäuden in der Via Broggia und der Via Foria.
339. Zwischen San Giorgio und San Sebastiano die Via Tufarelli wiederaufwerten, auch die Kirchen Santa Maria Cappella Vecchia und San Giacomo dei Capri.
340. Ich wünsche mir, dass die folgenden Brunnen restauriert werden: der Löwen-Brunnen in Mergellina, die Fontana della Maruzza und die Fontana di Spinacorona, außerdem das Mausoleum in Posillipo sowie die Villa Riccardi in Posillipo.
341. Die Fresken im Garten des Palazzo Marigliano restaurieren.
342. Die stillgelegten Industriekomplexe wiederaufwerten (Verlängerung der Linie 2 bis ins Hinterland und zum östlichen Stadtrand). Das Kopfsteinpflaster abschaffen.
343. Die Blumenbeete und die Einzäunung des Garibaldi-Denkmals auf dem gleichnamigen Platz neu anlegen.
344. Moderne Kunst auch in die Haltestellen der alten Linie 2 bringen.
345. Ich wünsche mir, dass die „Vele“ (große Sozialwohnungskomplexe) von Scampia nicht abgerissen, sondern renoviert und von der Universität als Studentenwohnheime übernommen werden.
346. Alle geplanten Linien des öffentlichen Verkehrs realisieren.
347. Das Amphitheater Augusteo in Pozzuoli ausgraben.
348. Ich wohne im Parco Vesuvio in Ponticelli. Es gibt dort eine unvollendete Hochstraße aus der Zeit nach dem Erdbeben. Ich wünsche mir, dass sie fertig gestellt und die Umgebung aufgewertet wird.
349. Man beanstandet hier die Nicht-Realisierung der Haltestelle „Forcella“ der U-Bahn-Linie 1. Auch die Haltestelle „Santa Maria del Pianto“ befindet sich nächst derjenigen von Capodichino. Warum also wird sie nicht gebaut? Archäologische Funde sind schließlich auch an der Piazza Municipio und an der Piazza Nicola Amore aufgetaucht.
350. Ich möchte folgenden Vorschlag machen: Den Plan des Baus der U-Bahn-Linie 6 des ursprünglichen Projektes der LTR (Verkehrsgesellschaft) wiederbeleben. Auf diese Weise würde man den Osten Neapels direkt mit dem Westen verbinden.
351. Ich schlage vor, das städtische Verkehrsprojekt von 1991 wieder in Betracht zu ziehen. Unter anderem sah es den Bau einer Funicolare (Standseilbahn) von der Haltestelle „Mergellina“ der Metro-Linie 2 bis zur Haltestelle „Quattro Giornate“ der Metro-Linie 1 vor. Ich wünsche mir außerdem eine Verlängerung der Hochgeschwindigkeitslinie 1, mit dem Ziel des Anschlusses aller Gemeinden im Norden Neapels.
352. Ich schlage vor, nach Abschluss der Arbeiten zum Bau der Metro die Statue von “Nicola Amore” von der Piazza Vittoria auf die gleichnamige Piazza zurückzuführen. Ebenso sollte die Statue von „Carlo Poerio“ von der Piazza San Pasquale auf die Piazza Carità zurückgebracht werden.
353. Ich schlage vor, die stillgelegte Eisenbahnlinie “Alfana” bis zur Piazza Carlo III. wiederzubeleben und sie bis zur Piazza Cavour zu verlängern.
Teresa di Borbone”.
354. Ich möchte, dass die “Piazza Plebiscito” wieder umbenannt wird in “Largo di Palazzo”, die “Piazza Trieste e Trento” wieder “Piazza San Ferdinando” und der “Corso Vittorio Emanuele” “Corso Maria Teresa di Borbone” heißen.
355. Ich wünsche mir, dass das geschichtliche, künstlerische und archäologische Erbe des Stadtviertels Ponticelli sowie aller anderen Gemeinden, die während des Faschismus in der Stadt Neapel aufgingen, aufgewertet werden.
356. Ein bisschen Frieden für diese grandiose Weltstadt.
357. Ich wünsche mir, dass das Projekt “Literaturpark Ponticelli” realisiert wird, das die Restaurierung der Römischen Villen im Stadtviertel „D“ vorsieht und sie mit dem geplanten Literaturpark im Stadtviertel „0“ verbindet.
358. Ein bisschen Gerechtigkeit in dieser wunderbaren Metropole.
359. Ein bisschen Heiterkeit für diese grandiose Metropole.
360. Geschlossene Kirchen wieder öffnen und neu weihen.
361. Die Skulpturen des Frontgiebels der Kirche „San Francesco di Paola“ wieder sichtbar machen.
362. Ich wünsche mir bessere Verbindungen zwischen den Zügen der Linie 2 und den Regionalbahnen Cumana sowie Circumflegrea. Außerdem würde ich es begrüßen, wenn die historischen Gitter in der Vorhalle der Kirche Santa Chiara wieder angebracht werden würden.
363. Neapel zu dem zentralen italienischen und europäischen Verkehrsknotenpunkt machen: Dazu die Stadt an alle italienischen und europäischen Zugverbindungen anschließen, weiterhin von den Bahnhöfen Neapels eine große Anzahl an Zugverbindungen in jede Richtung anbieten, schließlich auf der Piazza Garibaldi zusätzliche Zugänge zu den Regionalbahnen und der Metro einrichten.
364. Das Gleiche gilt auch für den Flughafen von Capodichino: zur besseren Anbindung des Flughafens auf der (wünschenswerten) neuen Verbindungslinie zwischen Hauptbahnhof, dem Flughafen einerseits und den Regional- und Fernzielen andererseits viele Fernverkehrszüge einsetzen. Bei der Erweiterung des Hauptbahnhofs und der innerstädtischen Haltestellen sollte nichts abgerissen werden.
365. Von Neapel sollen viele neue Züge aller Kategorien in alle Richtungen fahren. Den Hauptbahnhof wünsche ich mir auf Höhe des Wolkenkratzers der Post am Corso Novara, um viel Platz für Geschäfte und Büros zu schaffen. Außerdem würde ich es gut finden, wenn die Bahnsteigüberdachungen und das Dach des Bahnhofskopfes durch Glasdächer miteinander verbunden werden würden.
366. Hauptbahnhof: Indem das Bahnhofsgebäude einen Aufbau erhält würde Platz für Einkaufzentren, Fahrkartenschalter, Reisebüros, Discotheken, Restaurants, Pubs, Lebensmittelgeschäfte, Zeitungskioske, Boutiquen und Souvenirläden geschaffen werden. So einmal zum größten und wichtigsten Bahnhof der Welt geworden, würde man für alle Glaubensrichtungen Gebetsstätten schaffen.
367. Linie 6: Außer “Martiri e Chiaia“ auch die Bahnhöfe “Vittoria” und “Plebiscito”, realisieren.
Hauptbahnhof: Das Gebäude auf der Seite des Corso Arnaldo Lucci erweitern und neue Gleise schaffen und alle ausgesetzten internationalen Zugverbindungen wieder einsetzen. Weiterhin wünsche ich mir, dass es mehr regionale Zugverbindungen gibt. Gleichzeitig wünsche ich mir eine Aufstockung des Bahnhofsgebäudes.
368. Die Decken und Räume der Linie 2 mit Kunstwerken ausschmücken, die Leitung der Linie an die Gesellschaft Metronapoli zurückgeben, die Anzeigen und Ausstattungen der Haltestellen wiederherstellen; die Kirche San Michele Arcangelo an der Piazza Dante wiedereröffnen und Neapel an alle italienischen und europäischen Zugverbindungen anschließen; die Haltestelle Gianturco soll zu einem Doppelbahnhof ausgebaut werden: unten U-Bahn oben Züge.
369. Neue Zugverbindungen vom Hauptbahnhof und den anderen Bahnhöfen der Stadt zu den Flughäfen Kampaniens (Capodichino und zukünftige) schaffen bzw. schon existierende stillgelegte wieder einsetzen. Eine neue Metrostation „Ferrante Imparato“. Die beiden Zugdirektverbindungen nach München/ Bayern wieder aktivieren. Den Sitz der Militärakademie „Nunzialtella“ von Mailand nach Neapel verlegen. Die zukünftigen U-Bahn-Linien 9 und 70 verlängern.
370. Die nie realisierten Pläne von Funicolari (Standseilbahnen), U- und S-Bahnen und Bussen verwirklichen.
371. Es so anstellen, dass alle Museen der Welt ihre Sammlungen der Stadt Neapel schenken.
372. Eurodisney von Paris nach Afragola verlegen, ursprünglich einmal für den Vergnügungspark vorgesehen.
373. Den Hauptbahnhof und die Umgebung wiederaufwerten.
374. Ein Schwimmbad.
375. Karusells – Danilo, 7 Jahre
376. Ich heiße Lucia und wünsche mir, dass alle Kinder eine schöne Kette bekommen, damit sie noch hübscher aussehen.
377. Ich bin Savio und wünsche mir, dass alle Kinder ein Schwimmbecken haben, um baden zu können und nicht mehr so schwitzen zu müssen.
378. Eine enorme Sandaufschüttung von 30 Kilometer Länge, die von Capo Miseno bis nach Castellammare di Stabia reicht, zur Erweiterung der Stadt und der Beibehaltung des Charakters einer Stadt am Meer. Das würde eine Erweiterung der Strände und Hafenanlagen erlauben.
379. Machen wir Neapel wieder zur einzig wahren Welthauptstadt der Künste, der Kultur, der Mode und des Designs, der Wissenschaften, Politik und Philosophie, der Wirtschaft, des Städtebaus, des Films und des Jet-Sets, der Fotografie usw.
380. In den Bussen aller Gesellschaften des öffentlichen Transports neben der Fahrscheinkontrolle auch einen Wachdienst einrichten, der gegen die Urheber von Schmierereien und Graffiti vorgeht.
381. Mit Flughäfen, Bahnhöfen, Fährhäfen und Buslinien Neapel zum einzigen und größten Verkehrsknotenpunkt der Welt machen.
382. Die Infrastruktur Neapels weiter ausbauen, um mehr Platz für Verkehr zu schaffen (Straßen, Autobahnen, Schnellstraßen, Stadtautobahnen etc.).
383. Ich wünsche mir, dass der Flughafen Capodichino zum größten und verkehrsreichsten Flughafen der Welt ausgebaut wird, dasselbe wünsche ich mir für den Bahnhof, den Fährhafen und das Netz der städtischen öffentlichen Verkehrsmittel.
384. Neapel an alle Zugverbindungen Kampaniens, Italiens und Europas anschließen.
385. Den nationalen und internationalen Schiffsverkehr von den nationalen, europäischen und außereuropäischen Häfen nach Neapel bringen.
386. Eine historische Hofanlage an der Stadtautobahn-Ausfahrt Klinikum aufwerten.
387. Karussells. Enzo
388. Ein Schwimmbad, weil es Spaß macht. Karussells, weil sie aufregend sind. Alessia
389. Ich wünsche mir die Restaurierung der Häuser in Pozzuoli (Bradiseismus-Schäden).
390. Gebt das Geld den jungen neapolitanischen Künstlern, um sie in der Realisierung ihrer Kreativität zu fördern.
391. Ich möchte einmal Urlaub machen.
392. Ich wünsche mir ein Auto, um die Stadt zu besichtigen.
393. Meine Idee ist es, ein Haus für die Armen zu bauen und nie krank zu werden.
394. Ich wünsche mir, dass es allen gut geht.
395. Mein Wunsch ist es, dass alle Kinder ein Zuhause haben.
396. Mein Traum ist es, dass es allen Menschen gut geht und dass die Stadt sauber und schön ist und duftet.
397. Den Machtmissbrauch des Stärkeren gegenüber dem Schwächeren beseitigen.
398. Ich wünsche mir den Bau einer Müllverbrennungsanlage für all den Dreck, der uns heimsucht.
399. Meine Idee wäre der Bau einer Müllverbrennungsanlage, um die Stadt zu reinigen!
400. Dass alle Kinder Neapels einen Traum haben, Fußball spielen können, sich beim Karussellfahren amüsieren können, ein Dach über dem Kopf haben usw
401. Ich wünsche mir, dass Eurofly wie angekündigt Direktflüge von Capodichino nach Toronto und Montreal anbietet; viel mehr Charter- und Linienflüge von und nach Capodichino. Außerdem wünsche ich mir, dass auf der Linie 2 der Metro eine Haltestelle in Dazio zwischen Bagnoli und Pozzuoli geschaffen wird sowie eine unter der Militärakademie von Pozzuoli. Dann sollte man auch die Häuser in der Nähe der Startbahn von Capodichino und schließlich die Gasometer in der Via Brin beseitigen.
402. Parkplätze in den Untergeschossen der Wohnhäuser der Via Cilea und der Via Pigna schaffen.
403. Die Linie 6 bis zur Piazza San Luigi in Bagnoli verlängern mit weiteren Verlängerungen sowohl in östlicher als auch in westlicher Richtung.
404. Um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen alte Handwerksberufe wieder einführen.
405. Linie 6: Auch die Haltestellen Vittoria, Martiri, Plebiscito und Toledo restaurieren; all dies mit dem Ziel, das ganze ursprüngliche LTR-Projekt der Linie 6 wiederzubeleben, sowohl hinsichtlich der Streckenführung als auch hinsichtlich der Haltestellen sowie der Trasse und der Konstruktionstechnik.
406. Ich wünsche mir, dass Busse von Neapel aus alle regionalen, nationalen und internationalen Ziele anfahren. Auderdem wünsche ich mir, dass die Überdachungen der Bahnsteige des Hauptbahnhofs erneuert werden. Daneben sollte eine neue unterirdische Verbindungslinie von Campi Flegrei nach Gianturco gebaut werden, unabhängig von der U-Bahn. Und dann sollte auch die Metro-Verbindung von Piazza Garibaldi nach Gianturco unter die Erde verlegt werden, um den Hauptbahnhof zu erweitern und aufzuwerten.
407. Den Hauptbahnhof in jede Richtung erweitern. Die Wohnungen aus den Bassi (Erdgeschosswohnungen) beseitigen und sie in evtl. ihren Bewohnern anvertraute Geschäfte umwandeln. Eine neue Strecke der Circumvesuviana (Regionalbahn) schaffen, die über den östlichen Stadtrand bis nach San Sebastiano al Vesuvio führt.
408. Die Sepsa (Transportgesellschaft) soll alle nie verwirklichten Projekte realisieren und viele neue Haltestellen entlang der Cumana und Circumflegrea einrichten; dazu wo nötig die Anzahl der Gleise verdoppeln, die Bahnübergänge beseitigen und die Regionalbahnen schließlich bis zu den Gemeinden im Osten Neapels verlängern.
409. Linie 1: Den Haltestellen “Toledo” und “Università“ ihre ursprünglichen Namen zurückgeben, nämlich „Carità“ und „Bovio“; den Hauptbahnhof „Garibaldi“ in „Centrale F.S.“ umbenennen: die Umbenennungen aus Respekt gegenüber den Ortsnamen; eine Verbindung zwischen der Haltestelle „Dante“ und dem Knotenpunkt „Montesanto“ / „Carlo Tarsia“ schaffen; die Haltestelle „Forcella“ wieder in den Streckenplan aufnehmen.
410. Neue Metrostationen in Portici und Ercolano (Linie 2
411. Alle neapolitanischen und süditalienischen Transportgesellschaften privatisieren.
412. Erneuerung der gesamten städtischen Ampelanlagen und Errichtung einer Ampel an der Kreuzung Via Depretis/ Piazza Municipio.
413. Restaurierung des Bahnhofs Napoli-Portici am Corso Garibaldi, der ersten Bahnstation Europas.
414. Rückführung des Kapitals an die süditalienischen Banken (Banco di Napoi, Banca Popolare e provincia di Napoli), damit sie autonom sind und in der Verantwortung des Südens liegen.
415. Den FIAT-Konzern nach Neapel holen und in FIAN umbenennen (Fabbrica Italiana Automobili Napoli). Mit ihm auch die Firmenleitung und die norditalienischen Produktionsstätten im Süden ansiedeln.
416. Eine drastische Erweiterung des öffentlichen Transportmittelnetzes: Züge, U- und S-Bahn.
417. Im Golf von Neapel das weltgrößte Netz von Fährverbindungen schaffen.
418. Alle 59 nie realisierten Projekte für Aufzüge und Funicolari (Standseilbahnen) verwirklichen.
419. Viele neue Funicolari (Standseilbahnen), U-Bahnen, Straßenbahnen, Oberleitungsbahnen, Aufzüge usw.
420. Mehr Initiativen für junge Leute.
421. Die Utopie des Geistes möglich machen.
422. Einen Baum für jeden in Brand gesetzten Müllcontainer pflanzen.
423. Weitere Kunst- und Kulturinitiativen für junge Leute.
424. Ihr seid die letzten Repräsentanten einer Welt in völliger Agonie. Gott sei Dank!
425. Mehr und deutlichere Hinweisschilder für Touristen sowie mehr öffentliche Transportmittel.
428. Ein Studentenwohnheim für Studenten von außerhalb (auch ein altes Schiff oder eine der vielen geschlossenen und verfallenden Kirchen würde gehen).
429. Mein Sohn liebt es, im Garten im Planschbecken zu spielen, wenn er nicht ans Meer kann. Ich würde mir wünschen, dass die Stadt einen kleinen aber feinen Platz und viele Planschbecken und Wasser zur Verfügung stellt, damit die Eltern ihre Kleinen baden und nach Lust und Laune spielen lassen können ohne sie dabei aus den Augen zu verlieren. „Sonntage des Wassers!“
430. Neapel auf jede Art und mit jeder Geste helfen!
431 Sich um Neapel kümmern in jeglicher Hinsicht und Tat
432 Arbeiten um zu leben und nicht leben um zu arbeiten! Wenn wir nicht Sklaven des unnützen Konsums wären, könnten alle mehr Urlaub machen! Man würde sich besser kennen und die Wirtschaft würde auch besser funktionieren! Und vielleicht würden menschliche Rhythmen repsektiert werden?
434 Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den Einwohnern dieser wunderschönen Stadt, auf dass wir in einer zivilierten, friedvollen und sauberen Umfeld zusammenleben können.
435 Weniger Chaos – mehr Kultur / Kultiviertheit
436 Fegt die neapolitanischen Politiker weg und gebt dieser Stadt die Würde zurück (durch sie sind wir so tief, in den Müll, gesunken), ich sage, fegt die Politiker hinweg, die nicht nur diese Stadt, auch unser Land (Italien) regiert haben, schafft Arbeit für die Jugend und Gelegenheitsarbeiter, helft den Alten, gebt Studenten die Möglichkeit eine 2. Fremdsprache zu studieren
437 Ein sauberes Neapel – in jeglicher Hinsicht
438 Bianca Monterrey nach Neapel zurückbringen. (?) oder: Nach Neapel zurückkehren. B.N.
439 Diese Stadt von kompetenten und kultivierten Personen verwaltet zu sehen, denen ein würdevolles Leben der Bürger am Herzen liegt. Elementares Beispiel: in einem Viertel voller Banken, Geschäfte, Büros gibtr es keinen einzige Papiertonne? M.R. im Namen aller zivilisierten Bürger, die in dieser Stadt unermesslich leiden.
440 Mehr Liebe zur Kunst!
441 weniger Probleme, mehr Hilfe für das Volk
442 Die Sanierung des Sferisterio (ehemaliger Sportkomplex) in Fuorigrotta und seine Verwendung als multifunktionelles sozio-kulturelles Zentrum
443 Die Aufwertung / die Erschliessung der Kunstschätze der Peripherien
444 Die Die Sanierung der “Immacolatella Vecchia”, Gebäude aus dem 18.Jahrhundert, mit dem Ziel kultureller Nutzung
446 Stein für Stein alle Gebäude der Ministerien, Palazzo Chigi, Montecitorio und Quirinale ab- und in Neapel wiederaufbauen, wie es mit dem Museum Filangieri geschehen ist.
447 Das Gebäude der Mailänder Börse abbauen und in Neapel wiederrichten, wie es mit dem Museum Filangieri geschehen ist
448 Flugzeuge, Züge, Autobusse, Züge, Tram, Seilbahnen und U-Bahnen aller Epochen nach Neapel bringen.
449 Im Rahmen des U-Bahnnetzes von Neapel die Verbindungen der Circumvesuviana für Ponticelli wiederherstellen und neue schaffen für S. Giovanni, Barra, S. Giorgio a Cremano; dazu U-Bahnen nach Ercolano, Scavi, Cercola, Pollena und Volla.
450 Alle Kunstsammlungen der Antiquare Italiens, Europa und der Welt sollen Neapel geschenkt werden
451 Die Sammlung von Lucio Amelio “Terrae Motus” aus dem Schloss von Caserta zurücj nach Neapel zu bringen
452 Die Restaurierung der Villa Pironti in Ponticelli mit der Schaffung eines Museums zur Geschichte des Territoriums, mit den Funden der nahen römischen Villen.
453 Die Restaurierung der Villa Rota in Cercola mit der Realisierung einer Stadtbibliothek wie einmal vorgesehen war
454 In Neapel die weltgrößte U-Bahn bauen
455 Lasst uns ein Kulturzentrum in Neapel bauen! Mit der Hoffnung auf eine positive Wandlung der Seelen und sie schlechten Einflüssen zu entziehen (wie Kriminalität und Fernsehen)
456 Mehr Grün in der Stadt
457 Für die Bedürftigen
458 Ich wünsche mir, dass ein Haus für die Armen gebaut wird und ein anderes für ausgesetzte Tiere.
459 Bewahrung und Restaurierung der historischen Bauten und Gassen Neapels
460 Mehr Parkplätze und Parks mit viel Grün und Spielflächen.
461 Eine größere Fussgängerzone in Neapels Altstadtvierteln (Spaccanapoli- Quartieri Spagnoli), die sich ohne Angst vor Angriffen und Diebstählen geniessen läßt.
462 Mein Wunsch ist es, dass Neapel seinen Namen ändern möge. Organisert einen Namens-Wettbewerb. R. R. (rizzo.raf@tiscali.it)
463 Aufstellung eines “gemischten” Zeltes in Konfliktzonen, z.B. arabisch-israelischen
464 Mehr Raum für junge Künstler
465 (Mehr) Container für die Mülltrennung in der Altstadt (Viertel S. Lorenzo)
466 Wiedereröffnung des Museo Filangieri
467 Hilfe für die paläontologischen Museen
468 Weniger Volgarität sehen und spüren
469 Endlich einmal einen schönen Kopfsprung à la Donald Duck machen
470 Einen künstlichen See in Pianura anlegen
471 Ein Museum in jedem Viertel eröffnen
472 Auf dass die Universität Neapel besser werde
473 Ein Heim für die Obdachlosen
474 Eine Krippe aus Münzen